AUGENLIDSTRAFFUNG / LIDKORREKTUR
Sie wollen Ihre Schlupflider und/oder Tränensäcke entfernen lassen?
Die Entfernung von Schlupflidern und/oder Tränensäcken führt zu einer sehr hohen Patientenzufriedenheit und zählt nicht umsonst zu den am häufigsten durchgeführten Eingriffen in der ästhetisch plastischen Chirurgie.
Durch eine Augenlidstraffung ergeben sich folgende Verbesserungen:
- offenerer Blick
- wacheres Aussehen / Blick
- jugendlicheres Aussehen
- fröhlicherer Gesichtsausdruck
- harmonischeres Aussehen
- verbessertes Gesichtsfeld
- erweitertes Blickfeld

Meiner persönlichen Philosophie entsprechend ist die Natürlichkeit des Ergebnisses von größter Bedeutung.
Unter „Vorher – Nachher“ finden Sie Bilder zu von mir durchgeführten Augenlidstraffungen. Gerne zeige ich Ihnen in meiner Praxis weitere Ergebnisse, die für Einzelpräsentationen freigegeben wurden.
Zusätzlich zur Erschlaffung des Hautgewebes an den Augen (Oberlidern), können stark abgesunkene Augenbrauen den Effekt von Schlupflidern verstärken. Hier kann sich ein erweiterter Eingriff zur operativen Anhebung der Augenbrauen durch ein Stirn-/Schläfenlifts als sinnvoll erweisen.
Bei Tränensäcken liegt die Ursache meist in der dauerhaften Erschlaffung der Haut und Muskeln und/oder eingelagertem Fettgewebe unter dem Auge. Hervorgerufen werden kann das durch eine persönliche Veranlagung oder der Alterserscheinung der Haut. Eine operative Entfernung von überschüssiger Lidhaut und Fettgewebe bringt eine enorm hohe PatientInnen – Zufriedenheit.
Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, ist im Bereich der Augenlidstraffung ein umfangreiches Beratungsgespräch von größter Bedeutung. Im Zuge der Befundung kann ich Sie auch über die detaillierten Behandlungskosten der Augenlidstraffung informieren.
Vereinbaren Sie einen Termin – ich nehme mir gerne Zeit für Sie!
Bewertungen meiner PatientInnen zu ihren Augenlidstraffungen
"Top Behandlung"
Das Erstgespräch für die Lidfaltenkorrektur war sehr ausführlich und persönlich. Ich fühlte mich gut aufgeklärt. Ich war während der OP sehr empfindlich an den Augen. Dr. Kaplan war sehr bemüht und einfühlsam. Das Ergebnis ist perfekt geworden, ich bin sehr zufrieden und kann Dr. Kaplan nur wärmstens weiterempfehlen. Auch die Nachbehandlung ist sehr genau."Unterlidstraffung
Nach langen Überlegungen habe ich mich entschieden meine Unterlider (Tränensäcke) von meinem Facharztkollegen Dr. Rene Kaplan, den ich auch aus dem Operationssaal kenne und schätze, korrigieren zu lassen. Das Ergebnis ist perfekt. Bereits nach ca. einer Woche waren kaum noch Schwellungen und Verfärbungen zu sehen. Ich fühlte mich zu jederzeit gut aufgehoben und betreut, sowohl von Oberarzt Kaplan als auch seinem Team. Somit kann ich Dr. Kaplan mit bestem Gewissen herzlichst weiter empfehlen."Perfekte Arbeit mit top Service"
Würde es in Mondsee den Walk of fame geben, bekäme Dr. Rene Kaplan einen dicken Stern von mir. Kurz zu meiner Geschichte: Habe mir vor ca. einem Jahr über die GKK in einer öffentlichen Augenklinik die Lider korrigieren lassen. Leider war das Ergebnis für mich sehr schlecht (wulstige Narbe etc.). So entschloss ich mich, mir die OP privat zu leisten. Das war die richtige Entscheidung: super Ergebnis, gutes Preis-Leistungsverhältnis und perfekte Nachsorge. Danke Dr. Rene Kaplan, ich habe wieder offene, strahlende Augen."Dr. Kaplan - ein Meister seines Fachs!!!"
Ich hatte vor einigen Monaten eine Oberlidstraffung. Dr. Kaplan wurde mir von Freunden empfohlen, die ebenfalls bei ihm in Behandlung standen. Die OP verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit und hatte auch keinerlei Schmerzen. Dr. Kaplan stand für alle Fragen jederzeit zur Verfügung und zeigte auch das notwendige Einfühlungsvermögen. Ein Profi auf seinem Gebiet und kann zu 100 Prozent weiter empfohlen werden.Skizze einer Augenoberlidstraffung und Augenunterlidstraffung

Wichtiger Bestandteil ist die Entfernung von Hautgewerbe.

In einigen Fällen ist es auch notwendig, Fettgewebe zu entfernen.

Die Operationsnaht im Oberlidbereich liegt in der Umschlagfalte des Oberlides. Im Unterlidbereich verläuft die Naht direkt unter den unteren Wimpern, sodass bei beiden Bereichen die Schnitte später nicht mehr sichtbar sind.
Welche Operationstechnik kommt bei der Augenoberlidstraffung (Schlupflidern) zum Einsatz?

Bei der Oberlidstraffung wird mittels Skalpell entlang der Hautfalte die überschüssige Haut (das sogenannte Schlupflid) am Augenoberlid entfernt und gestrafft. Bei Notwendigkeit wird auch eine Entfernung des darunterliegenden, erschlafften Muskel- und Fettgewebes vorgenommen.

Welche Operationstechnik kommt bei der Augenunterlidstraffung (Tränensäcke) zum Einsatz?

Bei einer Augenunterlidstraffung ist es besonders wichtig, das „Gesicht im Ganzen“ zu sehen. Die Spannung der Unterlider, die Stellung der Augen und die Gesichtsform im Allgemeinen ist unbedingt zu berücksichtigen. Wird zu viel Fettgewebe entfernt, führt das oft zu unnatürlichen Resultaten. Ein detailliertes Beratungsgespräch und eine genaue Planung ist daher besonders wichtig.
Sie möchten weitere Informationen zur Augenlidstraffung?
Ich nehme mir gerne Zeit für Sie!
Die häufigsten Fragen zur Augenlidstraffung auf einen Blick
Entferntes Haut- und Fettgewebe bildet sich nicht nach. Das bestehende Gewebe unterliegt jedoch dem normalen Alterungsprozess. Die durchgeführte Lidkorrektur bringt auf längere Zeit gesehen einen vorteilhaften Effekt.
Augenlidstraffungen können durch kleine Operationen im Dämmerschlaf und örtlicher Betäubung völlig schmerzfrei durchgeführt werden. Fachkundig ausgeführt, sind die Operationen sehr komplikationsarm. Die Eingriffe werden in meiner Ordination durchgeführt und ermöglichen dem Patienten eine halbe Stunde nach der Operation die Ordination in Begleitung zu verlassen.
Schmerzen sind nach einer Augenlidkorrektur kaum zu erwarten. Zur Unterdrückung von Schwellungen und Blutergüssen sollten nach dem Eingriff Kühlbrillen oder Kältekompressen aufgelegt werden.
Eine erste Reinigung / Pflege der Lidregion sollte erst nach Entfernung der Fäden (üblicherweise nach 4 – 5 Tagen) durchgeführt werden. Weiters sind körperliche Anstrengungen und Sport in den ersten Tagen zu vermeiden. Die Augen sind nach 5 Tagen überschminkbar und nach 1 – 2 Wochen üblicherweise ohne Schwellung, Bluterguss und Spannungsgefühl.
Wie bei jedem operativen Eingriff gibt es bestimmte Risiken. Daher ist es auch um so wichtiger, dass Sie Ihre Augenlidkorrektur (Blepheroplastik) nur von einem Facharzt mit der richtigen Qualifikation (plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie) und der entsprechenden Erfahrung durchführen lassen.
Trotz aller Sorgfalt kann es jedoch in seltenen Fällen zu vorübergehenden Reizungen der Binde- und Hornhaut, entzündliche Reaktionen der Wunden und Narben kommen. Bei einer Überkorrektur des Lides kann es Probleme mit dem Lidschluss und Tränenfluss geben. Ich informiere Sie gerne in einem persönlichen Gespräch ausführlich über mögliche Gefahren.
Bei der Augenoberlidstraffung erfolgt die Schnittführung entlang der Hautfalte. Kaum sichtbare Narben verschwinden in der normalen Hautfalte des Oberlides. In der Regel verblassen die Narben im Laufe der Zeit. Bei der Augenunterlidstraffung entstehen keine äußerlichen Narben.
Eine Augenlidstraffung nimmt in etwa 60 Minuten in Anspruch und richtet sich natürlich nach dem Ausmaß der Behandlung.
Das Endresultat einer Augenlidkorrektur ist nach 3 – 6 Monaten sichtbar.
Je nach Tätigkeit sind Sie schon nach wenigen Tagen wieder einsatzbereit. Äußere Anzeichen der Operation sind ca. 1 Woche lang sichtbar. Nach 2 Wochen sind keinerlei Anzeichen mehr erkennbar.
Einen seriösen Kostenplan kann ich Ihnen verständlicher Weise erst nach einem ersten persönlichen Beratungsgespräch und der Erstellung eines Behandlungsvorschlages mitteilen.
Die Eingriffe werden von mir immer individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche meiner Patientinnen und Patienten abgestimmt.
Je nach Ausmaß Ihrer persönlichen Behandlung (Entfernung von Schlupflidern und/oder Tränensäcken) können die Kosten daher variieren. In einzelnen Fällen werden die Kosten auch von der Krankenkasse übernommen.
Sie interessieren sich für weitere ästhetische Eingriffe?
Meine Kompetenzen in der ästhetisch plastischen und rekonstruktiven Chirurgie.



















